- die Wiederwahl
- (Politik) - {reelection}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wiederwahl — die Wiederwahl, en (Aufbaustufe) die erneute Wahl einer Person für ein Amt Beispiel: Seine Wiederwahl zum Präsidenten ist sehr wahrscheinlich … Extremes Deutsch
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die Republikaner — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die letzte Wahl — ist ein Buch des Berliner Publizisten Florian Felix Weyh. In diesem Buch mit dem Untertitel Therapien für die leidende Demokratie bedient sich Weyh der literarischen Technik der simulierten Herausgabe von Aufzeichnungen Dritter. So veröffentlicht … Deutsch Wikipedia
Die fünf Weisen — Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, umgangssprachlich die fünf Wirtschaftsweisen genannt, ist ein Gremium, das im Jahr 1963 eingesetzt wurde. Es befasst sich wissenschaftlich mit der… … Deutsch Wikipedia
Die Verschwörung im Schatten — Filmdaten Deutscher Titel Die Verschwörung im Schatten Originaltitel Shadow Conspiracy … Deutsch Wikipedia
Wiederwahl — Als Amtszeit wird diejenige Zeitspanne bezeichnet, in der ein gewähltes oder zugewiesenes Amt durch eine Person ausgefüllt wird. Nach Ablauf der Amtszeit ist das Amt neu oder wiederzubesetzen. Die Amtszeit ist auf das römischrechtliche Institut… … Deutsch Wikipedia
Wiederwahl — Wie|der|wahl 〈f. 20; unz.〉 Wahl derselben Person nach Ablauf ihrer Amtszeit * * * Wie|der|wahl, die; , en: das Wiederwählen; das Wiedergewähltwerden: sich zur W. stellen. * * * Wie|der|wahl, die; , en: das Wiederwählen, gewähltwerden: sich zur W … Universal-Lexikon
Vereinigte Staaten von Amerika: Die innere Entwicklung von Roosevelt bis Clinton — Die USA unter Roosevelt und Truman Die Regierungszeit Franklin D. Roosevelts war in vieler Hinsicht beispiellos: Als einziger Präsident der USA wurde »FDR« von den Wählern dreimal im Amt bestätigt (1936, 1940, 1944), und wie keiner seiner… … Universal-Lexikon
Artikel 54 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Reichstagsgebäude (Tagungsort seit 1994) Die Bundesversammlung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen einzige Aufgabe es ist, den Bundespräsidenten zu wählen.[1] Die Wahl regeln … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation — Die »kritische Periode« 1783 bis 1787 Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… … Universal-Lexikon